Hauptbereich
Atemschutzlehrgang
Herzlichen Glückwunsch Max Egly mit Kameraden zum bestandenen Gruppenführerlehrgang in Bruchsal Februar 2025
Herzlichen Glückwunsch Jessica Egly mit Kameradinnen und Kameraden zum bestandenen Jugendgruppenleiter-Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr in Bruchsal
Leistungsabzeichen in Silber und Gold 06.07.2024
Leistungsabzeichen Bronze am 15.06.2024 in Waldbach
Gerätewartlehrgang Marco Rüger
Atemschutzlehrgang
Gruppenführerlehrgang
Gruppenführerlehrgang
Leistungsabzeichen in Silber und Gold am 19.07.2023 in Künzelsau
Truppführer - Lehrgang Juli 2023
Leistungsabzeichen Bronze in Michelbach 07.07.2023
Sprechfunkerlehrgang
Grundausbildung Mai 2023
Herzlichen Glückwunsch Nico Ungerer, Marco Rüger, Jonathan Süssmuth-von Tils, Holger Rückert, Tizian Fischer und Florian Ungerer, zum bestandenen Maschinistenlehrgang 06.05.2023
Herzlichen Glückwunsch Jan Egly und Sascha Ivanovic, zum bestandenen Gruppenführerlehrgang 24.03.2023
Zugführerlehrgang 17.03.2023
Gruppenführerlehrgang
Zugführerlehrgang 08.2022
Sprechfunkerlehrgang 30.07.2022
Grundausbildung 23.07.2022
Leistungsabzeichen in Bronze in Krautheim
17.07.2022
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Leistungsabzeichen in Bronze in Krautheim. Besonderen Dank an Gruppenführer Wolfgang Lösch, der diese Gruppe zum Erfolg dieses Lehrganges führte.
Von links nach rechts:
Tizian Fischer, Yannik Schluchter, Marco Schluchter, Marvin Egly, Pascal Deiler, Markus Meißner, Wolfgang Lösch, Ina Dierolf, Lea Hahn.
Truppführer Lehrgang Mai 2022
Motorsägenlehrgang 02.04.2022
Gruppenführerlehrgang
Leistungsabzeichen in Bronze 24.07.2019
Truppführer-Lehrgang 13.07.2019
Erste Hilfe Kurs Mai 2019
Gruppenführerlehrgang 2019
Fahrsicherheitstraining April 2019
Lehrgang Ausbilder für Grundausbildung und Truppführer
Jugendgruppenleiterlehrgang März 2019
Lehrgang Brandcontainer 06.04.2019
Delegierten Versammlung am 23.02.2019 in Criesbach
Es gab interessante Vorträge über den Digitalfunk, über Amoklagen aus Sicht der Polizei und wie sich Feuerwehr und Rotes Kreuz verhalten sollen .
Außerdem wurde über MANV (Massenanfall von Verletzten) berichtet.
Sowie wurde auch über Cyberkriminalität , die Arbeit der Führungsgruppen und den Großbrand in Sindringen berichtet.
Ausbildung 2019
Ausbildung 2018
Feuerwehrgrundausbildung
Seit 1994 wird im Hohenlohekreis die Feuerwehrgrundausbildung (Truppmann Teil 1) und der Truppführerlehrgang auf Kreisebene in drei Ausbildergemeinschaften durchgeführt: in der Gruppe Jagsttal, Kochertal und Hohenloher Ebene. Die Kameraden der FF Pfedelbach werden vorwiegend in der Gruppe Hohenlohe Ebene ausgebildet. Sie können aber auch in den anderen Gruppen angemeldet werden.