Sicheres Grillen:


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
Banner
Banner

Hauptbereich

Die Grillzeit hat begonnen

Damit die Party am Holzkohlegrill oder offenen Feuerstelle ein vergnügtes Fest bleibt und nicht zu einem Brandunfall gerät, sind folgende Regeln wichtig.

Grillen

  • Niemals flüssigen Brennstoff in glimmende Holzkohle gießen!
  • Sicheren Standplatz wählen.
  • Ebenen, nicht brennbaren Untergrund wählen und Standfestigkeit des Gerätes prüfen.
  • Keine leicht brennbaren Stoffe in der unmittelbaren Nähe der Feuerstelle (Girlanden etc.).
  • Löschmittel, z.B. Feuerlöscher bereitstellen.
  • Möglichst nur Trockenbrennstoffe, wie z.B. Grillanzünder o.ä. verwenden.
  • Nur enganliegende, wollene Kleidung tragen.
  • Kinder vom Grill fernhalten.
  • Glut nicht durch Pressluft oder Sauerstoff anfachen.
  • Heiße Asche, Holzkohlereste usw. niemals unbeaufsichtigt lassen.
  • Glimmende Holzkohlereste nie zurücklassen, wenn möglich ablöschen oder übererden.

Im Falle eines Brandes

  • Ruhe bewahren
  • Am besten sofort Wasser holen, besser Wassereimer bereithalten
  • Feuerwehr alarmieren und an der Straße erwarten

Desweiteren sollten Sie auch beachten

  • Werfen Sie keine Zigarettenstummen achtlos auf den Boden oder auf trockenen Untergrund
  • Im Wald gilt vom 1. März bis 31. Oktober ein allgemeines Rauchverbot
  • Hantieren Sie nicht mit offenem Feuer in Wald oder Waldnähe (ca.100m)
  • Lassen Sie keine Glasflaschen oder Glasscherben im Wald zurück
  • Melden Sie Brände oder akute Verdachtsmomente von Bränden der Feuerwehr unter 112
  • Parken Sie Fahrzeuge mit Bedacht auf festem (Beton, Stein) Untergrund und nicht auf trockenem Gras
  • Parken Sie stets so, dass Betriebs-, Rettungs- und Löschfahrzeuge nicht behindert werden
  • Grillen nur auf den ausgewiesenen Grillplätzen